Erste Symptome von Fibromyalgie und Gallenblase

Heute sprechen wir über die ersten Symptome von Fibromyalgie. Wenn Sie an Fibromyalgie leiden, leiden Sie wahrscheinlich unter Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Müdigkeit. Die frühen Symptome von Fibromyalgie sind jedoch unspezifisch und ähneln oft den Symptomen vieler anderer häufiger Gesundheitsprobleme.

Erste Symptome von Fibromyalgie 

Infolgedessen wird Fibromyalgie oft falsch diagnostiziert. Es kann für Patienten verwirrend sein, herauszufinden, was Fibromyalgie ist.  Fibromyalgie und Lupus  weisen einige Ähnlichkeiten auf, aber es gibt auch Unterschiede. Derzeit sind keine Labortests oder bildgebenden Verfahren für Fibromyalgie verfügbar.

Was der Arzt fragt

Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Diagnose zu erhalten, wird er oder sie wahrscheinlich nach Folgendem fragen:

  • ein häufiges Gefühl von Müdigkeit, Schmerzen und empfindlichen Gelenken
  • Gelenksteifheit, besonders morgens
  • Schlafstörungen
  • Probleme mit Konzentration und Gedächtnis werden auch als Fibro-Nebel bezeichnet
  • Angstgefühle und Depressionen
  • Taubheit
  • Kribbeln in Händen, Armen, Füßen und Beinen
  • Kopfschmerzen
  • Diagnose von IBS (Reizdarmsyndrom) oder Restless-Legs-Syndrom
  • Probleme beim Wasserlassen

Es ist erwähnenswert, dass Frauen zehnmal häufiger an Fibromyalgie erkranken als Männer. Die Schmerzen bei Fibromyalgie verstärken sich häufig während der Menstruation einer Frau.

Wie Patienten zunächst reagieren

Lassen Sie uns nun über überraschende Forschungsergebnisse zu Fibromyalgie sprechen. Viele Menschen kommen mit dieser Erkrankung in die Klinik und nehmen Medikamente und versuchen es mit  natürlichen Behandlungsmethoden,  die möglicherweise nicht wirken. Ich möchte Ihnen einen weiteren Aspekt vorstellen.

Es könnte die Gallenblase sein

In den letzten vier von zehn Fällen lag es wahrscheinlich an einer verstopften Gallenblase. Die Gallenblase befindet sich unter dem rechten Brustkorb. Wenn sie anschwillt und verstopft ist, übt sie Druck auf das Zwerchfell und einen Nerv namens Phrenikus aus. Dieser verläuft über die rechte Schulter, den Kopf und den Hals.

erste Symptome von Fibromyalgie

Einen Versuch wert?

Die Muskeln im oberen Trapezmuskelbereich oder im Nacken ziehen sich zusammen und führen zu einer Rotation des Wirbels, der den Nerv einklemmt. Der Schmerz wandert rechtsseitig nach unten und bis in den Kopf. Wenn Sie also erste Symptome einer Fibromyalgie und verstärkte rechtsseitige Fibromyalgie-Schmerzen haben, sollten Sie die Gallenblase untersuchen. Denn diese könnte die Ursache sein. Drücken Sie deshalb etwa ein bis zwei Minuten lang auf die Gallenblase und beobachten Sie, ob der Schmerz nachlässt.

Verdauungsprobleme

Es gibt auch Fälle, in denen Menschen  über Brustschmerzen aufgrund von Fibromyalgie berichten , die auf eine Costochondritis hindeuten können. Aber wenn es Ihre Gallenblase betrifft, verschwinden die Schmerzen sehr schnell, und Sie werden überrascht sein, wenn Sie feststellen, dass es gar keine Fibromyalgie war. Es war eine verstopfte Gallenblase. Denn eine verstopfte Gallenblase verursacht starke Entzündungen und Schmerzen, außerdem Blähungen und Verdauungsprobleme.

Viele Bereiche des Oberkörpers, insbesondere der Nacken, der Kopf und sogar Kopfschmerzen, sind mit dem Verdauungssystem verbunden. Hier unten verlaufen unzählige Nerven, die nach oben verlaufen. Sogar ein Nerv namens Vagusnerv ist vorhanden.

Enterisches Nervensystem

Falls ein Mediziner dies liest: Es handelt sich um das enterische Nervensystem. Es ist Teil des autonomen Nervensystems. Es gibt den sympathischen, parasympathischen und den enterischen Teil. Das enterische Nervensystem befindet sich ganz unten und kann Schmerzen auch bis hier oben übertragen.

Sie können also auf den betroffenen Bereich drücken, und wenn sich eine Linderung einstellt, würde ich die Gallenblase unterstützen. Stellen Sie Ihre Ernährung um, nehmen Sie Gallensalze ein oder verwenden Sie ein gallenblasenunterstützendes Präparat. Bedenken Sie, dass das Problem in manchen Fällen nicht Fibromyalgie sein kann. Es liegt an etwas anderem. Um das zu betonen, hinterlassen Sie unten Ihre Kommentare. Vielen Dank fürs Lesen.

Loading...

Leave a Comment