Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die weit verbreitete und ständige Körperschmerzen, Schlafstörungen und extreme Müdigkeit verursacht. Sie kann jedoch eine Reihe zusätzlicher Beschwerden verursachen. Hier sind 100 mögliche Merkmale und Symptome, die diese Krankheit begleiten könnten:
- Isolation
- Allergie gegen bestimmte Medikamente, Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe
- Allodynie, Dinge, die normalerweise nicht schmerzhaft sind, wie ein Pinsel oder ein Windstoß
- Hohe Mengen an Substanz P, die für erhöhte Schmerzniveaus verantwortlich sind
- Häufige Mandelentzündung und Kehlkopfentzündung
- Pein
- Angst
- Asthenie (Müdigkeit und körperliche Schwäche)
- Erhöhte Schmerzen nach Stress- oder Angstphasen
- Erhöhte Schmerzen nach Übertreibung der Zeit oder Intensität bei bestimmten täglichen Aktivitäten
- Unerklärliche Gewichtszunahme oder -abnahme
- Geringes Selbstwertgefühl oder das Gefühl, nicht geschätzt zu werden
- Geringe Libido
- Trockener Mund
- Bruxismus, Zähneknirschen
- Nachtkrämpfe und Krämpfe
- Interstitielle Blasenentzündung; Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, häufig urinieren
- Costochondritis, Brust- und Brustschmerzen durch Entzündung des Knorpels, der die Rippen mit dem Brustbein verbindet
- Weinen Krise
- Panikkrise
- Magnesiummangel
- Depression
- Ungleichgewicht oder Instabilität, schlechte Koordination ist im Körper zu spüren
- Schwierigkeiten beim Einschlafen oder beim langen Einschlafen
- Schwierigkeiten beim Ausdrücken oder Kommunizieren
- Schwierigkeiten beim Heben oder Senken der Arme
- Schwierigkeiten beim Entspannen
- Schwierigkeiten beim Treppensteigen
- Dysphagie, Schluckbeschwerden
- Dysmenorrhoe, sehr schmerzhafte Perioden
- Verminderte Kraft in den Beinen
- Verminderte Hörschärfe
- Verminderte Belastungstoleranz
- Verminderte körperliche Leistungsfähigkeit
- Verminderte intellektuelle Leistung
- Atemnot, Atemnot
- Schmerzen beim Kauen
- Druckschmerzen in mindestens 11 der 18 empfindlichen Körperstellen
- Gelenkschmerzen; Die Gelenke sind nicht betroffen, aber es scheint, dass es von ihnen kam
- Schmerzen im Kiefergelenk (beim Öffnen oder Schließen des Mundes)
- Ohrenschmerzen oder juckende Ohren
- Schmerzen am ganzen Körper
- Schmerzen in und hinter den Augen, Fibromyalgie kann auch Schmerzen in den Augenmuskeln verursachen.
- Sinusschmerzen, ähnlich wie Sinusitis ohne radiologische Anzeichen
- Kopfschmerzen
- Spontane, diffuse und verletzende Schmerzen in Muskeln, Sehnen, Bändern und Haut
- Endometriose, die Schmerzen im Unterbauch, Menstruationsstörungen und Unfruchtbarkeit verursacht
- Zöliakie, Glutenunverträglichkeit
- Taubheit
- Schüttelfrost
- Mangel an Kraft, um Worte zu artikulieren, Mangel an Stimme
- Raynaud-Phänomen (Farbveränderung und Temperatursenkung in Fingern, Ohren, Nase)
- Fibroniebla o niebla cerebral
- Photophobie, Unfähigkeit, starkem Tageslicht oder Blendung durch künstliches Licht standzuhalten
- Überempfindlichkeit gegen bestimmte Gerüche wie Shampoo, Reinigungsmittel, Parfums, Benzin, Zigaretten usw.
- Überempfindlichkeit gegen Lärm, ein Geräusch kann bei der Person zu hoher Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Übelkeit führen
- Stimmung ändern
- Fehlanpassung an die Anstrengung
- Reizbarkeit
- Leichte Ungeschicklichkeit beim Bewegen; Die Person wird ohne ersichtlichen Grund verletzt, kollidiert oder gestolpert.
- Schwieriges Kauen, Schwierigkeiten, in einen Apfel zu beißen
- Niedrige Serotoninspiegel, die helfen, die Schmerzen zu regulieren
- Ein niedriger Vitamin D-Spiegel und ein ausreichender Verbrauch sind unerlässlich, um die Muskeln schmerzfrei zu halten und die Müdigkeit zu verbessern
- Trockene Augen, juckendes, rotes und grobkörniges Gefühl
- Herzklopfen oder schneller, unregelmäßiger Herzschlag
- Parästhesien, Kribbeln in den Extremitäten
- Haarausfall, insbesondere in Zeiten von Stress oder Ausbrüchen
- Verlust der Handgriffkraft
- Trockene, schuppige oder kratzige Haut
- Vorhandensein einer anderen rheumatischen Erkrankung wie Lupus oder rheumatoider Arthritis
- Konzentrationsprobleme
- Speicherprobleme
- Schilddrüsenprobleme
- Sichtprobleme
- Mitralklappenprolaps
- Schnelle und kleine Atemzüge statt langsam und tief
- Steifheit, besonders nachdem man lange Zeit in einer Position war
- Verwirrt sein
- Die Menschen fühlen sich schwach und fühlen sich jeden Moment ohnmächtig
- Das Gefühl, Unterstützung von jemandem zum Gehen zu brauchen
- Juckreiz und Kratzer (besonders an den Knöcheln und Unterarmen)
- Gefühl von verstopftem Gehörgang, überschüssigem Ohrenschmalz
- Schleimgefühl im Pharynx
- Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit; Manche Menschen fühlen sich in trockenen Umgebungen schlechter als in feuchten Umgebungen oder umgekehrt
- Empfindlichkeit gegenüber atmosphärischem Druck; Bei Sturm sinkt der Luftdruck und der Schmerz nimmt zu
- Empfindlichkeit gegenüber Umgebungstemperatur; Im Sommer ist es sehr heiß und im Winter sehr kalt
- Empfindlichkeit beim Tragen einer Brille, die Schmerzen im Gesicht, in der Nase, in den Ohren und sogar in den Zähnen verursacht.
- Empfindlichkeit im Zahnhals (Bereich, der den Zahn mit dem Zahnfleisch verbindet)
- Extreme Empfindlichkeit der Kopfhaut
- Reizblasensyndrom, Urinleckage bei geringster Anstrengung
- Restless Legs Syndrom, ein unkontrollierbarer Wunsch, die Beine zu bewegen
- Syndrom der multiplen chemischen Empfindlichkeit
- Reizdarmsyndrom, extreme Empfindlichkeit gegenüber Darmmuskelkontraktionen
- Hitzewallungen
- Starker Schweiß
- Nicht erholsamer Schlaf, die Person wacht auf, als hätte sie die ganze Nacht nicht geschlafen
- Schwindel, Spinngefühl oder Bodenkontakt
- Doppelte, verschwommene oder sich ändernde Sicht
- Vulvodynie, chronische Schmerzen in der Vulva, die es sehr schwierig machen, Sex zu haben, Sport zu treiben oder zu sitzen
- Klingeln in den Ohren
Wie viele dieser Symptome haben Sie? Was machst du, um ihnen zu begegnen?
Loading...