Es gibt viele verschiedene Theorien darüber, was Fibromyalgie verursacht. Die Menschen haben alles vorgeschlagen, von Autoimmunerkrankungen über Glutenunverträglichkeit bis hin zu Nervenschäden. Aber einer der ungewöhnlicheren Hinweise muss sein, dass es sich tatsächlich um eine Pilzinfektion handelt, die durch eine Hefepilzinfektion verursacht wird.
Die Idee hinter diesem Vorschlag ist, dass der Pilz, der dieser Erkrankung zugrunde liegt, Candida, den Darm auskleidet und ihn schließlich reißt. Angeblich werden dadurch Giftstoffe in den Blutkreislauf freigesetzt, die Fibromyalgie-Symptome verursachen. Das ist etwas übertrieben, aber es enthält ein Element, das einen Blick wert ist. Und das ist die Tatsache, dass viele Menschen mit Fibromyalgie an einer Hefepilzinfektion leiden. Was genau ist eine Hefepilzinfektion? Was ist der tatsächliche Zusammenhang zwischen dieser Erkrankung und Fibromyalgie? Und wie kann es behandelt werden?
Was ist eine Hefeinfektion?
Candida ist eine Hefeart, die im Darm und im Mund lebt. Normalerweise merken sie es nicht und es verursacht keine gesundheitlichen Probleme. Aber gelegentlich kann sich der Hefepilz ausbreiten, bis er eine Infektion verursacht. Diese Infektion wird Hefepilzinfektion oder häufiger Hefepilzinfektion genannt.
Soor-Infektionen sind in der Regel nicht gefährlich. Die Symptome beschränken sich normalerweise auf gelbe oder weiße Wunden im Mund und rissige Lippen. Vor allem beim Schlucken kann es oft schmerzhaft sein.
Hefepilze können sich jedoch auch auf die Genitalien ausbreiten und zu einer sogenannten „Hefepilzinfektion“ führen. Die Chancen stehen gut, dass Sie als Frau mit Pilzinfektionen vertraut sind. Es wird geschätzt, dass drei von vier Frauen irgendwann in ihrem Leben darunter leiden. Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass auch Männer Hefepilzinfektionen bekommen können. Obwohl die Symptome in jedem Fall nicht besonders schwerwiegend sind.
Hefepilzinfektionen führen normalerweise zu juckenden Genitalien, Rötungen und Schwellungen, Beschwerden beim Wasserlassen und einem weißen Ausfluss. Für die meisten Menschen sind diese Symptome lästig, gehören aber einfach zum normalen Leben dazu. Aber Menschen mit Fibromyalgie scheinen häufiger an Hefepilzinfektionen zu erkranken als die meisten Menschen.
Candidiasis und Fibromyalgie
Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen häufigen Hefepilzinfektionen und Fibromyalgie. Dies ist jedoch kein Zeichen dafür, dass Hefepilzinfektionen Fibromyalgie verursachen . Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass systemische Pilzinfektionen die Ursache dieser Erkrankung sind.
Es gibt noch einige andere mögliche Erklärungen für die Beziehung zwischen den beiden. Es könnte sein, dass das Immunsystem von Menschen mit Fibromyalgie das Wachstum von Hefen im Körper schlechter stoppen kann, was zu Infektionen führt. Aber höchstwahrscheinlich die Rolle, die bestimmte Medikamente spielen.
Medikamente, die zur Behandlung einiger häufiger Erkrankungen bei Fibromyalgie-Patienten wie Reizdarmsyndrom oder rheumatoider Arthritis eingesetzt werden, können das Gleichgewicht Ihres Immunsystems oder der Darmbakterien stören, was zum Wachstum von Hefepilzen und damit zu mehr Infektionen führen kann.
Einige Ärzte haben darauf hingewiesen, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Candida für Fibromyalgie-Symptome verantwortlich gemacht wird, da die Menschen lange Zeit geglaubt haben, dass der Pilz für eine Reihe unterschiedlicher Erkrankungen verantwortlich gemacht wird. Die Realität ist jedoch, dass es sich nicht um eine wahrscheinliche Ursache für Fibromyalgie handelt.
Hefepilzinfektionen sind jedoch sicherlich kein Leiden, mit dem man sich abfinden möchte. Wenn Sie also häufig unter Hefepilzinfektionen leiden, können Sie einiges tun.
Wie wird es behandelt?
Zunächst einmal gibt es viele rezeptfreie Medikamente, die Hefepilzinfektionen bekämpfen können. Aber wie bei jedem rezeptfreien Medikament sollten Sie darauf achten, nur Marken zu verwenden, denen Sie vertrauen, und bei besonderem Risiko, beispielsweise während einer Schwangerschaft, einen Apotheker oder Arzt konsultieren.
In den meisten Fällen reichen diese Medikamente aus, um eine Infektion zu behandeln. Wenn die Beschwerden jedoch bestehen bleiben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ärzte können Antibiotika verschreiben, um den Hefepilz abzutöten, der Infektionen verursacht. Und es gibt noch einen weiteren Grund, warum es sinnvoll sein könnte, einen Arzt aufzusuchen. Viele der sexuell übertragbaren Infektionen können ähnliche Symptome wie Hefepilzinfektionen hervorrufen und erfordern eine andere Behandlung. Wenn Sie glauben, einer sexuell übertragbaren Krankheit ausgesetzt gewesen zu sein, suchen Sie immer einen Arzt auf.
Und schließlich sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie sich mehr Sorgen über die Häufigkeit Ihrer Infektionen machen, beispielsweise wenn Sie mehr als vier pro Jahr bekommen. Sie können Ihre Infektion behandeln und eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten anbieten, um eine weitere Ansteckung zu verhindern.
Also lassen Sie es uns wissen: Glauben Sie, dass es noch mehr als nur den Zusammenhang zwischen Hefepilz und Fibromyalgie gibt? Leiden Sie unter häufigen Infektionen, die vermutlich durch Fibro verursacht werden? Was hilft Ihnen behandlungstechnisch? Sag es uns in den Kommentaren.