Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit und Muskelschmerzen? Möglicherweise leiden Sie an Fibromyalgie. Schätzungsweise 5 Millionen Erwachsene in den USA leiden daran. 90 % der Betroffenen sind Frauen. Leider ist diese chronische Erkrankung oft äußerst schwer zu behandeln.
Die Forscher gingen zunächst davon aus, dass die Symptome nicht nur im Kopf des Patienten lagen. Aus diesem Grund wurde Fibromyalgie als psychosomatische Störung eingestuft. Das bedeutet im Wesentlichen, dass die Ärzte davon ausgingen, dass die Krankheit im Kopf des Patienten verursacht wurde.
Weltweit klagen Menschen über Schulter-, Nacken-, Bein- und Rückenschmerzen. Bis vor Kurzem konnten Forscher die Ursache der Schmerzen nicht finden.
Die aktuelle Studie wurde von Wissenschaftlern von Integrated Tissue Dynamics durchgeführt. Sie untersuchten die Fasern der Handfläche, die den Blutfluss regulieren. Diese Fasern sind gleichermaßen für das Schmerzempfinden und das Tastgefühl verantwortlich.
Um ihre Ergebnisse zu bestätigen, führten die Forscher eine zweite Studie durch. Sie wollten die Pathologie der Blutgefäße untersuchen. Das Team sammelte Proben von Frauen, die an Fibromyalgie litten. In diesen Proben fanden sie eine Zunahme sensorischer Fasern an verschiedenen Stellen der Blutgefäße der Haut.
Die Nerven liegen in den Umlenkungen der venösen Arteriole. Diese Shunts regulieren die Körperwärme, indem sie die im Körper zirkulierende Blutmenge bestimmen. Bei Erwärmung ziehen sich die Umlenkungen zusammen und drücken das Blut an die Hautoberfläche, wo es Wärme abgeben kann.
Bei Abkühlung öffnen sich die Shunts. Dadurch können die Venen die Wärme um die lebenswichtigen Organe herum speichern, sodass unsere Füße und Hände abkühlen.
Der leitende Wissenschaftler der Studie war Dr. Albrecht. Er fand heraus, dass übermäßige sensorische Veränderungen bei Patienten mit Fibromyalgie Schmerzen in der Hand verursachen können.
Grundsätzlich sind die sensorischen Fasern für die Öffnung der Shunts verantwortlich. Bei Kälte sind sie extrem aktiv, was bei Fibromyalgie-Patienten zusätzliche Schmerzen verursachen kann.
Im Laufe der Studie gelangte das Forschungsteam zu einem weiteren Ergebnis: Hände und Füße enthalten in der Regel mehr Blut, als sie tatsächlich benötigen. Sie dienen quasi als Blutreservoir, das in den restlichen Körper transportiert werden kann. Funktionieren Shunts nicht richtig, wird der Blutfluss nicht richtig reguliert.
Dr. Rice ist Präsident von Integrated Tissue Dynamics. Laut Dr. Rice könnte die Pathologie der Abweichungen bedeuten, dass die Durchblutung der Hände den Blutfluss zu den Muskeln behindert. Dies könnte die Hauptursache für Muskelschmerzen und Müdigkeit bei Patienten mit Fibromyalgie sein.
Neueste Forschungen klären endlich die Ursache von Fibromyalgie. Dank dieser Forschung können Patienten mit Fibromyalgie die richtige Behandlung finden, anstatt sich ausschließlich auf Antidepressiva und Schmerzmittel zu verlassen.
Die gute Nachricht ist: Sie sind nicht verrückt. Wenn Sie an Fibromyalgie leiden, ist das nicht nur Einbildung. Fibromyalgie wird durch Veränderungen im Körper verursacht.
Ursachen von Fibromyalgie
Warum sich sensorische Fasern verändern, ist noch unklar. Derzeit vermuten Ärzte, dass verschiedene Faktoren zusammenwirken.
Die Genetik
von Fibromyalgie tritt häufig familiär gehäuft auf. Daher kann eine genetische Mutation die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Person diese chronische Krankheit entwickelt.
Infektionen
Forscher wissen mittlerweile, dass bestimmte Infektionen Fibromyalgie auslösen können.
Emotionales oder körperliches Trauma
In manchen Fällen entwickelt sich Fibromyalgie nach einem körperlichen Trauma wie einer Verletzung oder einem Autounfall. Auch psychischer Stress kann bei der Auslösung der Krankheit eine Rolle spielen.
Obwohl die Forschung große Fortschritte bei der Erforschung der Ursachen gemacht hat, müssen die Patienten weiterhin auf sich selbst achten. Es gibt einige Änderungen im Lebensstil, die Sie umsetzen können, um einer Verschlimmerung der Fibromyalgie vorzubeugen.
Um Ihre Fibromyalgie unter Kontrolle zu halten, versuchen Sie, Stress in Ihrem Leben zu begrenzen. Wenn Sie nicht alle Stressquellen beseitigen können, versuchen Sie es mit Techniken wie bewusster Atmung, Yoga oder Meditation. Müdigkeit ist ein typisches Symptom von Fibromyalgie. Achten Sie daher auf ausreichend Schlaf. Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können ebenfalls helfen. Auch wenn Sport den Einstieg erschweren kann, hilft er langfristig, die Fibromyalgie-Symptome zu lindern.
Erweitern Sie das Bewusstsein, indem Sie die Welt über die Ursache von Fibromyalgie informieren.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Fibromyalgie nicht durch den Geist verursacht wird. Stattdessen wird sie durch einen sensorischen Nerv in den Blutgefäßen der Handfläche verursacht.