Die 10 schlimmsten Symptome von Fibromyalgie

Die Krankheit Fibromyalgie führt zu Beschwerden im gesamten Körper. Für Betroffene kann das Leben extrem herausfordernd sein. In diesem Artikel besprechen wir die zehn schwerwiegendsten Symptome der Fibromyalgie. Das Wissen um diese Anzeichen kann Ihnen oder einem Angehörigen helfen, die richtige Behandlung zu erhalten.

1 – Weit verbreiteter Schmerz

Weit verbreitete Schmerzen gehören zu den häufigsten Anzeichen und Symptomen von Fibromyalgie. Diese Schmerzen können zeitweise unaufhörlich sein. Sie können Sehnen, Bänder und Muskeln beeinträchtigen. Man fühlt sich oft wie eine Grippe, obwohl man keine hat. Alltägliche Aufgaben wie Sport oder der Schulbesuch können mit Schmerzen schwierig sein (Gatchel et al., 2007).

2 – Müdigkeit

Ein weiteres häufiges Symptom der Fibromyalgie ist Müdigkeit. Selbst nach einer erholsamen Nacht leiden Betroffene häufig unter übermäßiger Müdigkeit. Diese Müdigkeit kann die Konzentration und Erledigung von Aufgaben erschweren. Manche Betroffene berichten von einem schweren Körpergefühl und mangelnder Energie (Krebs et al., 2009).

3 – Schlafprobleme

Viele Fibromyalgie-Patienten haben Einschlafprobleme. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, durchzuschlafen oder einzuschlafen. Sie wachen häufig ausgeruht auf, selbst nach längerem Schlaf. Dies kann die anderen Symptome verschlimmern und zu erhöhter Müdigkeit führen (Mayo Clinic, 2022).

4 – Konzentrationsschwierigkeiten

Manche Menschen mit Fibromyalgie leiden unter dem sogenannten „Fibro-Nebel“. Dies deutet darauf hin, dass sie Schwierigkeiten haben, klar zu denken. Sie können sich möglicherweise nicht konzentrieren oder vergessen leicht Dinge. Dies kann besonders beim Versuch, sich im Unterricht neues Wissen anzueignen, ärgerlich sein (Gatchel et al., 2007).

5 – Kopfschmerzen

Häufige Kopfschmerzen sind ein weiteres Symptom der Fibromyalgie. Diese Kopfschmerzen können von leicht bis stark reichen. Manche Menschen leiden unter Migräne, starken Kopfschmerzen, die Übelkeit und Lichtempfindlichkeit verursachen können. Kopfschmerzen können alltägliche Aktivitäten zusätzlich erschweren (Krebs et al., 2009).

6 – Taubheitsgefühl und Kribbeln

In verschiedenen Körperbereichen kann es aufgrund von Fibromyalgie zu Kribbeln und Taubheitsgefühlen kommen. Dies kann in Füßen, Beinen, Armen oder Händen auftreten. Es kann ein Kribbeln oder ein Stechen auftreten. Aktivitäten, die Feinmotorik erfordern, wie Schreiben oder Spielen eines Instruments, können bei Auftreten dieses Symptoms schwierig sein (Mayo Clinic, 2022).

7 – Stimmungsschwankungen

Menschen mit Fibromyalgie leiden häufig unter Stimmungsschwankungen. Sie können Reizbarkeit, Angst oder Traurigkeit verspüren. Tägliche Müdigkeit und Schmerztherapie können die Ursache dieser Gefühle sein. Es ist wichtig, sich Hilfe von Freunden, Familie oder einem Berater zu holen und über diese Gefühle zu sprechen (Gatchel et al., 2007).

8 – Steifheit

Ein weiteres häufiges Symptom von Fibromyalgie ist Steifheit. Diese tritt am häufigsten morgens beim Aufstehen auf. Aufgrund von Muskel- und Gelenkverspannungen kann es für Betroffene schwierig sein, sich zu bewegen. Laut Krebs et al. (2009) können Dehnungsübungen und leichte körperliche Betätigung helfen, diese Steifheit zu reduzieren.

9 – Temperaturempfindlichkeit

Viele Fibromyalgie-Patienten reagieren temperaturempfindlich. Andere hingegen empfinden möglicherweise übermäßige Hitze oder Kälte. Aufgrund dieser Empfindlichkeit kann es schwierig sein, sich in vielen Situationen, z. B. zu Hause oder in der Schule, wohlzufühlen (Mayo Clinic, 2022).

10 – Verdauungsprobleme

Fibromyalgie kann auch Verdauungsprobleme verursachen. Manche Patienten leiden unter Verstopfung, Durchfall oder Blähungen. Dies kann zu Beschwerden führen und die Ess- und Empfindungsfähigkeit des Patienten im Tagesverlauf beeinträchtigen.

Loading...

Leave a Comment