Die schlimmsten Symptome von Fibromyalgie – Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die durch Muskel-Skelett-Schmerzen gekennzeichnet ist. Darüber hinaus umfasst sie Symptome wie Stimmungsschwankungen, Gedächtnisverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schlaflosigkeit. Die zweithäufigste Erkrankung, die unsere Knochen und Muskeln betrifft, ist Fibromyalgie. Diese Krankheit wird oft falsch diagnostiziert und sogar missverstanden. Die häufigsten Symptome dieser Krankheit sind Müdigkeit, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen.
Obwohl es keine endgültige Heilung für Fibromyalgie gibt, kann eine Kombination aus Medikamenten und Ernährung helfen, die Symptome zu lindern. Darüber hinaus können Bewegung, ein gesunder Umgang mit Stress und eine gesunde Ernährung die Symptome lindern. All diese Faktoren ermöglichen Ihnen ein normales Leben. Ärzte vermuten, dass es an der Verarbeitung von Nervensignalen durch Gehirn und Rückenmark liegt. Die wahre Ursache von Fibromyalgie ist jedoch noch nicht genau bekannt.
Fibromyalgie tritt häufig bei Frauen auf oder bei anderen schmerzhaften Erkrankungen wie Infektionen oder Arthritis. Darüber hinaus kommt sie auch häufig bei Menschen mit Stimmungsstörungen wie Angstzuständen und Depressionen vor.
Wenn in Ihrer Familie Fibromyalgie auftritt, ist das Risiko höher, dass Sie an dieser Krankheit erkranken. Auch Menschen, die sich selten bewegen oder emotional missbraucht wurden, sind häufig betroffen.
Was sind die schlimmsten Symptome von Fibromyalgie?
Wenn Sie am ganzen Körper Schmerzen haben und in jedem einzelnen Teil Ihres Körpers große Schmerzen verspüren, ist dies die einfachste Definition der Symptome von Fibromyalgie.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Starke Muskelschmerzen, Brennen, Juckreiz, Zucken oder Spannungsgefühl.
- Schwäche oder Lethargie bei der Ausführung von Routinearbeiten.
- Schlaflosigkeit oder Schlaflosigkeit.
- Fühlen Sie sich nervös, deprimiert, gestresst oder besorgt
- Konzentrationsschwierigkeiten und Sie vergessen Dinge, die als Fibro-Nebel bezeichnet werden
- Druckstellen
- Häufige Kopfschmerzen
- Der langsame und verwirrte Geisteszustand und die Sprache
- Extreme Müdigkeit
- Schlaflosigkeit
- Reizdarmsyndrom
- Migräne
- Empfindlichkeit gegenüber Schmerzen, bestimmten Nahrungsmitteln und Rauch
Ermüdung
Das schlimmste Symptom von Fibromyalgie ist anhaltende Müdigkeit. Jeder Betroffene leidet unter extremer Müdigkeit und Lethargie. Ärzte empfehlen diesen Patienten Medikamente, um dieses Problem zu bekämpfen.
Depression und Angst
Menschen mit Fibromyalgie können emotionale Probleme und Depressionen haben. Darüber hinaus leiden sie auch unter Angstzuständen und Depressionen. Dies alles ist auf die starken Schmerzen zurückzuführen, die diese Krankheit verursacht.
Ärzte empfehlen Fibromyalgie-Patienten Antidepressiva. Diese können neben Fibromyalgie auch Depressionen behandeln.
Die Unruhe der Beine
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Problem bei Fibromyalgie-Patienten. Schlaflosigkeit, stundenlanges Wachbleiben und Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Fibromyalgie-Patienten.
Darüber hinaus ist die Unruhe in den Beinen ein weiteres Problem, das Fibromyalgie verursacht. Patienten verspüren in Ruhephasen den plötzlichen Drang, ihre Beine zu bewegen. Der genaue Zusammenhang zwischen Fibromyalgie und Unruhe ist jedoch unbekannt. Die Behandlungen zur Behandlung von Fibromyalgie lindern jedoch nicht nur die Unruhe in den Beinen, sondern auch Schlafstörungen.
Schmerzen im gesamten Körper
Bei Fibromyalgie leiden Betroffene unter Schmerzen im gesamten Körper. Die Schmerzen sind so stark, dass sie sogar Atembeschwerden verursachen können. Einige Medikamente können die Schmerzen lindern, allerdings nicht vollständig. Darüber hinaus gehören Handzuckungen zu den schlimmsten Symptomen der Fibromyalgie.
Migräne
Viele Menschen mit Fibromyalgie leiden auch unter Migräne und anderen Kopfschmerzen. Manchmal sind die Kopfschmerzen und Migräneattacken extrem stark und können stundenlang anhalten. Betroffene fühlen sich bei diesen Schmerzen oft extrem müde und antriebslos. Ärzte empfehlen möglicherweise Antidepressiva, um Kopfschmerzen und Migräne zu lindern.
Beckenschmerzen
Beckenschmerzen treten bei Menschen mit Fibromyalgie häufig auf. Betroffene leiden häufig unter Beckenschmerzen, Blasenreizungen und Menstruationskrämpfen. Einige Medikamente, die bei Fibromyalgie Linderung verschaffen, können auch diese Beschwerden im Beckenbereich lindern.
Fibromyalgie-Schub
Fibromyalgie-Schübe gelten als eines der schlimmsten Symptome. Betroffene leiden regelmäßig unter den Symptomen. Mit der Zeit können sich diese jedoch verschlimmern. Verstärken sich die Symptome, spricht man von einem Schub.
Schübe können plötzlich auftreten und sind besonders wahrscheinlich, wenn die betroffene Person unter großem Druck steht. Die Dauer der Schübe kann einige Tage bis einige Wochen betragen.
Es gibt einige Faktoren, die das Auftreten von Fibromyalgie-Schüben wahrscheinlicher machen.
Dies kann auf Änderungen in einigen Dingen zurückzuführen sein, beispielsweise:
- Diät
- Hormone
- Viel Stress
- Routine- und Zeitplanänderung
- Veränderungen im Schlafmuster
- Jede Veränderung der Temperatur und des Klimas
Operationen, Unfälle oder Stress können die Fibromyalgie verschlimmern. Auch übermäßige körperliche Betätigung oder Schlafmangel können zu Krankheitsschüben führen.