
Wie die meisten Menschen mit Fibromyalgie wissen, wird die Krankheit von den meisten Medizinern immer noch nicht gut verstanden. Es gibt jedoch eine lange Liste von Symptomen, die mit Fibromyalgie in Verbindung gebracht wurden. Eine davon, von der wir nicht viel hören, ist die Temperaturempfindlichkeit . Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen mit Fibromyalgie, die heißem Wetter ausgesetzt sind, über vermehrte Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Angstzustände und Depressionen berichten.
Es ist auch wahrscheinlicher, dass wir Hitzeausschläge und Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag haben.
Menschen mit dieser Krankheit stuften den Klimawandel als eine der Hauptursachen für erhöhte Symptome ein. Während die meisten Menschen wärmere Temperaturen erwarteten, befürchten einige Patienten die Vorstellung von heißem Wetter.
Einige Fibromyalgie-Patienten wissen, dass sie einen Ausbruch durch Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit erwarten können. andere sterben während der kalten Monate. Eine portugiesische Studie ergab, dass 70 Prozent der Fibromyalgie-Patienten der Meinung waren, dass Wetteränderungen einen Einfluss auf ihre Schmerzen hatten.
Es scheint, dass Menschen mit Fibromyalgie sich nicht so gut an Temperaturänderungen anpassen können wie gesunde Menschen. Interessanterweise ergab die Studie auch, dass Patienten, bei denen seit weniger als 10 Jahren Fibromyalgie diagnostiziert wurde, eine signifikant höhere Wetterempfindlichkeit aufwiesen.
Andere Studien haben gezeigt, dass Patienten bei beiden Temperaturextremen schmerzempfindlich sind. Einige Patienten mit Empfindlichkeit gegenüber kaltem Wetter berichten auch, dass sie sich unter feuchten Bedingungen schlechter fühlen. Es gibt jedoch Menschen, bei denen Schwankungen zwischen zu heiß und zu kalt auftreten. Menschen, die empfindlich auf Hitze und Kälte reagieren, stellen fest, dass sie die Symptome der Fibromyalgie verschlimmern.
Patienten, die in einem kalten Klima leiden, können in einem warmen gedeihen und umgekehrt. Solche schmerzhaften Erfahrungen haben einige Menschen dazu gebracht, in andere Teile des Landes zu ziehen, wo die Temperatur immer noch moderat ist. Einige in den Vereinigten Staaten wandern im Sommer von den nördlichen Staaten in die südlichen Staaten im Winter aus.
Hitze kann Menschen mit Fibromyalgie stören, weil sie nicht so schnell schwitzen wie andere. Da die Durchblutung der Haut begrenzt ist, ist die Schweißfähigkeit geringer.
Heißes Wetter kann Ihren Körper durch eine schmerzhafte Erfahrung bringen. Glücklicherweise können ein paar einfache Strategien Ihnen helfen, sich wohler zu fühlen.
- Halten Sie eine kühle Umgebung um sich herum. Halten Sie die Klimaanlage niedrig. Wenn Sie keine Klimaanlage haben, machen Sie eine Pause von der Hitze in einem klimatisierten Einkaufszentrum oder Kino.
- Die Verwendung einer kalten Kompresse kann Ihnen helfen, sich abzukühlen. Kalte, feuchte Tücher am Hals oder Eiswürfel an den Handgelenken können ebenfalls die Auswirkungen von Hitze lindern.
- Tragen Sie leichte, locker sitzende Kleidung, damit sie nicht an Ihrem Körper haftet. Helle Farben halten Sie kühler als dunkle.
- Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie viel Wasser trinken. Fibromyalgie-Patienten werden schnell dehydriert, was zu Kopfschmerzen, Schmerzen und Müdigkeit führen kann. (Magst du nicht den Geschmack von Wasser? Drücke etwas Orangen-, Zitronen- oder Limettensaft aus.)
- Nehmen Sie kalte Duschen oder Bäder, schwimmen Sie oder tauchen Sie Ihre Füße in kaltes Wasser, um Ihre Körpertemperatur zu senken.
- Halten Sie Kühlmittel wie eine Kühlpackung oder einen Ventilator immer dabei, auch wenn Sie unterwegs sind.
- Vermeiden Sie es, in der Hitze des Tages auszugehen. Besorgungen früh am Tag erledigen.
Schwankungen der Wetterbedingungen können die Fibromyalgie verschlimmern. Planen Sie also voraus und verbringen Sie Zeit in Innenräumen, in denen Sie die Temperatur besser kontrollieren können.