Juckreiz bei Fibromyalgie: Warum sich Ihre Haut anfühlt, als würde sie brennen und was Sie tun können

Das Leben mit Fibromyalgie ist schon schwer genug, aber wenn der Juckreiz Ihren Körper überwältigt, kann es sich unerträglich anfühlen.

Viele Menschen mit Fibromyalgie haben das Gefühl, als würde ihre Haut kribbeln oder brennen. Dieser ständige Juckreiz kann den Schlaf stören, Angstzustände auslösen und zu Hautausschlägen führen. Oft fühlt man sich hilflos und missverstanden. Sie bilden sich das nicht ein – Fibromyalgie kann starken Juckreiz verursachen.

Was ist Fibromyalgie?

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die Schmerzen im ganzen Körper verursacht. Sie geht auch mit Müdigkeit, Schlafstörungen und geistiger Verwirrung einher.

Das Nervensystem wird überaktiv und reagiert stärker auf Schmerzen. Diese Empfindlichkeit beschränkt sich nicht nur auf Schmerzen – sie kann auch das Hautgefühl beeinträchtigen. Deshalb leiden manche Menschen mit Fibromyalgie auch unter Juckreiz.

Warum tritt bei Fibromyalgie Juckreiz auf?

Juckreiz bei Fibromyalgie wird vermutlich auf die Nervenempfindlichkeit zurückgeführt. Dieselben Nerven, die auf Schmerzen reagieren, können auch auf Berührung und Juckreiz reagieren.

Wenn diese Nerven überaktiv werden, kann es zu Fehlfunktionen kommen und ständigen Juckreiz verursachen. Dies nennt man neuropathischen Juckreiz. Selbst wenn kein Ausschlag oder keine sichtbare Ursache vorliegt, juckt die Haut.

Wie sich Juckreiz bei Menschen mit Fibromyalgie anfühlt

Der Juckreiz kann tief unter der Haut spürbar sein, nicht nur an der Oberfläche. Kratzen hilft nicht immer und kann den Juckreiz sogar verschlimmern.

Manche beschreiben es als ein brennendes Gefühl oder als würden Insekten auf ihrer Haut krabbeln. Andere bekommen durch ständiges Kratzen Ausschläge oder Rötungen. Dies kann Schlaf und Stimmung beeinträchtigen und den Alltag zusätzlich stressen.

Kann Fibromyalgie Hautausschläge verursachen?

Ja, manche Menschen mit Fibromyalgie entwickeln Hautausschläge. Diese entstehen oft durch zu starkes oder zu häufiges Kratzen.

In manchen Fällen trocknet die Haut von selbst aus oder wird gereizt. Dies kann zu roten Flecken, Beulen oder schuppiger Haut führen. Fibromyalgie kann die Haut auch empfindlicher gegenüber Textilien, Seifen oder sogar Sonnenlicht machen.

Häufige Hautprobleme bei Fibromyalgie

Hautausschläge durch Kratzen
, trockene, schuppige Haut,
Brennen oder Kribbeln,
Empfindlichkeit gegenüber Kleidung oder Chemikalien,
Blutergüsse durch ständige Reizung

Diese Hautprobleme werden oft übersehen, sind für die Betroffenen jedoch sehr real.

So lindern Sie Juckreiz zu Hause

Es gibt mehrere einfache Schritte, die Sie zu Hause ausprobieren können, um Linderung zu finden. Beginnen Sie damit, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Verwenden Sie unparfümierte Lotionen und vermeiden Sie aggressive Seifen. Tragen Sie weiche, locker sitzende Kleidung. Halten Sie Ihr Zuhause kühl und vermeiden Sie heiße Duschen.

Sie können auch Haferflockenbäder, kalte Kompressen oder Antihistamin-Cremes ausprobieren. Diese helfen, die Haut zu beruhigen und Beschwerden zu lindern.

Medizinische Behandlungen für Juckreiz bei Fibromyalgie

Wenn Hausmittel nicht helfen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Einige Medikamente können helfen, die Nerven zu beruhigen und den Juckreiz zu lindern.

Dazu gehören Medikamente gegen Nervenschmerzen wie Gabapentin oder Pregabalin. Manchmal helfen auch Antidepressiva, insbesondere wenn Angstzustände den Juckreiz verstärken.

In seltenen Fällen verschreiben Ärzte topische Steroide oder andere Behandlungen gegen Hautausschläge. Es ist wichtig, sowohl den Juckreiz als auch die durch das Kratzen verursachten Hautschäden zu behandeln.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn:

  • Der Juckreiz hält Sie nachts wach
  • Ihre Haut zeigt Anzeichen einer Infektion
  • Hausmittel helfen nicht
  • Sie fühlen sich aufgrund Ihrer Symptome ängstlich oder deprimiert

Ihr Arzt kann Ihnen helfen, andere Ursachen auszuschließen und Ihren Behandlungsplan für Fibromyalgie anzupassen. Der Juckreiz verschwindet möglicherweise nicht vollständig, lässt sich aber in den Griff bekommen.

Täglicher Umgang mit den Hautsymptomen bei Fibromyalgie

Tägliche Selbstpflege kann helfen, den Juckreiz zu lindern. Führen Sie ein Symptomtagebuch, um die Auslöser zu verfolgen.

Manche Menschen finden Linderung durch eine Ernährungsumstellung oder die Reduzierung von Zucker oder entzündungsfördernden Lebensmitteln. Andere profitieren von sanften Übungen wie Yoga oder Spazierengehen.

Achtsamkeit, Stressabbau und Therapie können die Intensität der Symptome ebenfalls verringern. All dies trägt zu einer besseren Lebensqualität bei.

Abschließende Gedanken

Fibromyalgie beeinträchtigt nicht nur Ihre Muskeln und Gelenke. Sie kann auch Juckreiz, Brennen oder Ausschläge auf der Haut verursachen.

Dieses Symptom ist real und verdient Aufmerksamkeit. Sie sind nicht allein, und es gibt Hilfe. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, informieren Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten und pflegen Sie Ihre Haut täglich.

Fibromyalgie kann unerwartete Herausforderungen mit sich bringen, aber mit den richtigen Hilfsmitteln können Sie wieder Trost finden.

Loading...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *