Von Carolanne Wright
Mitwirkender Autor von Wake Up World
Fibromyalgie – eine Erkrankung, die Schmerzen und Druckempfindlichkeit im ganzen Körper verursacht – betrifft in den Vereinigten Staaten mehr als 5 Millionen Erwachsene – vor allem Frauen, die 75–90 Prozent der mit der Krankheit diagnostizierten Personen ausmachen. Im Allgemeinen treten Fibromyalgie-Anfälle im mittleren Alter auf, aber auch Kinder können gefährdet sein. Es kommt auf der ganzen Welt vor und kommt bei allen Rassen und ethnischen Gruppen vor.
Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was die Erkrankung verursacht, aber einige vermuten, dass sie entsteht, wenn das Zentralnervensystem des Körpers Schmerzen nicht richtig verarbeitet. Fibromyalgie beginnt normalerweise, nachdem man ein physisches, psychisches oder emotionales Trauma erlitten hat – etwa eine Krankheit, eine Infektion, eine Verletzung oder ein beunruhigendes Lebensereignis. Die Störung wird auch mit Reizdarmsyndrom, Migräne, neurologischen Problemen, chemischen Empfindlichkeiten, Restless-Legs-Syndrom, Brain Fog, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Lupus und rheumatoider Arthritis in Verbindung gebracht, um nur einige zu nennen.
Es versteht sich von selbst, dass Fibromyalgie das tägliche Leben, die Arbeit und die Beziehungen stark beeinträchtigen kann, insbesondere da Angstzustände und Depressionen eng mit der Krankheit einhergehen. Erschwerend kommt hinzu, dass die medizinische Wissenschaft nicht viel für eine wirksame Behandlung bieten konnte. Bis jetzt.
Neue Hoffnung für Fibromyalgie-Patienten
Forscher der Universität Tel Aviv und des Sagol Center for Hyperbaric Medicine and Research untersuchten die positiven Auswirkungen der Behandlung mit hyperbarem Sauerstoff (HBO) auf Patienten mit posttraumatischer Hirnverletzung, als ihnen klar wurde, dass dieselbe Therapie für diejenigen, die darunter leiden, von Vorteil sein könnte Fibromyalgie.
„Bei Patienten, die zusätzlich zu den Symptomen nach einer Gehirnerschütterung an Fibromyalgie litten, verschwanden die Symptome vollständig“, sagte Hauptautor Dr. Efrati, der auch anmerkte, dass seine eigene Mutter an dieser Erkrankung leidet.
„Die meisten Menschen haben noch nie von Fibromyalgie gehört“, sagte er. „Und viele, darunter auch einige Ärzte, geben nicht zu, dass es sich um eine echte Störung handelt. Von meinen Arztfreunden habe ich erfahren, dass dies nicht der einzige Fall ist, bei dem Störungen, die vor allem Frauen betreffen, in der medizinischen Fachwelt die Skepsis hinsichtlich ihrer Realität verstärken. Die Bemühungen, den Einfluss des Geschlechts auf Erkrankungen des Körpers zu verstehen, nehmen jedoch heutzutage nicht zu.“
Die klinische Studie wurde in PLoS ONE veröffentlicht und ergab, dass Frauen mit Fibromyalgie, die mit hyperbarer Sauerstofftherapie behandelt wurden, ihren Einsatz von Schmerzmitteln drastisch reduzieren oder sogar ganz aufgeben konnten.
An der Studie nahmen 60 Frauen teil, bei denen mindestens zwei Jahre zuvor Fibromyalgie diagnostiziert worden war. Aus verschiedenen Gründen brachen ein Dutzend Patienten die Studie ab, aber die Hälfte der verbleibenden 48 Patienten absolvierte eine zweimonatige hyperbare Sauerstofftherapie – eine 90-minütige Behandlung an fünf Tagen in der Woche.
Die andere Hälfte der Teilnehmer war Teil einer „Crossover-Kontrollgruppe“. Vor dem Versuch und nach der zweimonatigen Nachbeobachtungszeit wurden sie untersucht und es kam zu keiner Verbesserung ihres Zustands. Aber nach der Kontrollperiode erhielten sie das gleiche HBO wie die erste Gruppe – und erlebten die gleiche deutliche Verringerung der Symptome.
Die Kammern setzen Patienten reinem Sauerstoff bei doppeltem Atmosphärendruck aus und werden typischerweise bei Patienten mit Schlaganfällen, Kohlenmonoxidvergiftung, Verbrennungen und Dekompressionskrankheit eingesetzt.
Die Frauen, die die Behandlung beendeten, erlebten eine drastische Verbesserung ihres Zustands. „Die Einnahme der Medikamente linderte die Schmerzen, verbesserte den Zustand jedoch nicht“, sagte Dr. Efrati. „Allerdings konnten hyperbare Sauerstoffbehandlungen den Zustand umkehren.“
Er fügt hinzu, dass die Therapie darauf abzielt, „die wahre Ursache der Fibromyalgie anzugehen – die Pathologie des Gehirns, die für das Syndrom verantwortlich ist.“
Durch die Behandlung gelangt zusätzlicher Sauerstoff in den Blutkreislauf des Patienten, der wiederum an das Gehirn abgegeben wird. Die HBO-Therapie stimuliert letztendlich die Neuroplastizität und führt zur Heilung beeinträchtigter Gehirnfunktionen. Es wurde erfolgreich eingesetzt, um die Lebensqualität von Patienten mit leichten traumatischen Hirnverletzungen – einschließlich Schlaganfall – zu verbessern.
„Die Ergebnisse sind von großer Bedeutung, da HBO im Gegensatz zu aktuellen Behandlungen für Fibromyalgie-Patienten nicht einfach auf eine symptomatische Verbesserung abzielt“, sagte Dr. Efrati. „OHB ist das Ziel der wahren Ursache – der Pathologie des Gehirns, die für das Syndrom verantwortlich ist. Dies bedeutet, dass eine Gehirnreparatur, einschließlich sogar neuronaler Regeneration, auch bei chronischen, lang anhaltenden Schmerzsyndromen möglich ist und dass wir dies bei jeder zukünftigen Behandlungsentwicklung anstreben können und sollten.
„Für mich als Arzt ist die wichtigste Erkenntnis, dass sich 70 Prozent der Patienten von ihren Fibromyalgie-Symptomen erholen konnten.“