Menschen mit Fibromyalgie haben nach den Ergebnissen einer neuen Überprüfung mehr Probleme
beim Einschlafen , die Schlafqualität ist schlechter und die Menge ist im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung geringer
.
Die Forscher wurden auf Ärzte aufmerksam, die sich auf Schlafstörungen bei Fibromyalgie-Patienten spezialisiert haben, da ein besserer Schlaf dazu beitragen kann, die Symptome der Krankheit zu verbessern.

Die im Journal of Psychosomatic Research veröffentlichte Studie “Schlafstörungen bei Fibromyalgie: Eine Metaanalyse, Fall-Kontroll-Studien” überprüfte mehrere zuvor veröffentlichte Studien, die den Zusammenhang von Schlafstörungen mit der Entwicklung von Fibromyalgie. Die Vorteile einer guten Nachtruhe wirken sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit aller Menschen aus. Laut den Forschern sind fast 80% der Fibromyalgie-Patienten von schlechtem Schlaf betroffen, und Studien haben gezeigt, dass eine geringere Schlafqualität ein Risikofaktor für Fibromyalgie ist. Eigentlich, Schlechter Schlaf ist stark mit der Schwere der Symptome verbunden. Je weniger Patienten schlafen, desto schlimmer werden ihre Symptome.
Klinische Studien mit Medikamenten haben gezeigt, dass eine Verbesserung der Schlafqualität Schmerzen bei Fibromyalgie-Patienten lindern kann. Um die Eigenschaften von Schlafstörungen und ihre Auswirkungen auf Fibromyalgie-Patienten zu verstehen , überprüften die Forscher 25 Studien von Fälle von Fibromyalgie und gesunde Kontrollen mit insgesamt 2.086 Teilnehmern, bei denen der Schlaf mithilfe der Polysomnographie (19 Studien) und des Pittsburgh Sleep Quality Index (sieben Studien) bewertet wurde .
Studien, die den Schlaf mit Polysomnographie untersuchten, berichteten über
signifikante Unterschiede zwischen Fibromyalgie-Patienten und
Gesunden bezüglich Zeit nach Beginn der zu wachen
Schlaf, Gesamtschlafzeit und Schlafeffizienz, unter anderem
Parameter.
Studien, in denen der Schlaf anhand des Pittsburgh Sleep Quality Index bewertet wurde, berichteten über signifikante Unterschiede bei den Gesamtwerten, der Zeit zwischen dem Versuch zu schlafen und dem Beginn des Schlafes sowie der Schlafqualität.
Laut dieser Überprüfung kann dies daran liegen, dass Fibromyalgie-Patienten Probleme beim Einschlafen haben, eine geringere Schlafqualität und eine schlechte Schlafeffizienz haben, längere Wachzeiten vor dem Einschlafen weniger Schlafdauer und leichter Schlaf.
“Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Verbesserung der
Schlafqualität Schmerzen bei Fibromyalgie-Patienten lindern kann”,
schrieben die Forscher.
„Daher sollten Erstversorger über die Ergebnisse dieser Studie informiert werden und auf Initiative das Risiko von Schlafstörungen bei Patienten bewerten, die über chronische generalisierte Schmerzen klagen, oder die Diagnose einer Fibromyalgie in Betracht ziehen diese Patienten. Ärzte müssen auch Schlafstörungen aktiv behandeln, insbesondere wenn bei Menschen mit Fibromyalgie ein schlechter Schlaf festgestellt wird.